Es gibt fast nichts, was die Experten in unserem Team nicht erklären können! Egal ob es um die Analyse von Ballflugdaten geht, den Einfluss des Treffers auf der Schlagfläche auf die verschiedensten Parameter oder um Material Neuheiten – in der Kategorie Tech-Talk unseres HIO Magazins findet ihr die Antworten auf eure Fragen.
Das Ende der Golfsaison bedeutet auch den idealen Zeitpunkt, um sich intensiv um seine Golfschläger zu kümmern, damit sie im kommenden Frühjahr wieder in einem Top-Zustand zur Verfügung stehen. Bei
Der Start in die neue Golfsaison rückt immer näher und bringt neue Herausforderungen, neue Trainingseinheiten und neue golferische Ziele mit sich. Viele Golfer nehmen sich hier insbesondere auch vor, ihre
Seit vielen Jahren gehört Foresight Sports neben Trackman zu den führenden Launch-Monitor-Herstellern weltweit. Kein anderes Gerät kann Ballflugdaten so exakt aufzeichnen und in eine sehr reale Simulation verwandeln. Im Gegensatz
Schwunggewicht bei Golfschlägern – was bedeutet das eigentlich? Die meisten Schlägerhersteller bauen ihre Eisen nach einem vorab definierten Schwunggewicht. Warum das in unseren Augen nicht immer die beste Lösung ist
Die großen Schlägerhersteller bringen meist jährlich neues Equipment auf den Golfmarkt. Bleibt die Frage: Ist es immer zwingend erforderlich, auf die neuesten Modelle und Technologien umzusteigen? Unsere Antwort lautet eindeutig:
Mit Foresight, TrackMan und FlightScope gibt es drei bekannte Hersteller, die den Markt der professionellen Lauch-Monitore im Golf abdecken. Wir schauen uns die drei Brands genauer an und erklären, warum